Corona
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen, die den Umgang mit dem Coronavirus im Schulbetrieb betreffen.
- Kategorie: Corona
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
zurzeit gibt es im Hinblick auf den Elternsprechtag keine konkreten Corona-Maßnahmen. Es gilt jedoch weiterhin die Empfehlung des Ministeriums zum Tragen einer Maske!
- Kategorie: Corona
Freitag, 18. November 2022, und Samstag, 19. November 2022
Wir laden alle interessierten Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie ihre Eltern herzlich zu unseren Tagen der offenen Tür ein.
An diesen zwei Tagen können Sie die Schulform Gymnasium und speziell das Franken-Gymnasium Zülpich mit seinen vielfältigen Angeboten kennen lernen.
Ihre Kinder gewinnen in einem Schnupperunterricht einen ersten Einblick in das Schulleben am Franken-Gymnasium Zülpich und haben die Möglichkeit, selbst schon einmal aktiv das Unterrichtsgeschehen am Gymnasium zu erleben.
- Kategorie: Corona
Zülpich, den 29.10.2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie Sie der Elternmail vom 28.10.2021 entnommen haben, wird ab kommendem Dienstag, den 02.11.2021, die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Mund-Nase-Bedeckung am festen Sitzplatz einer Schülerin bzw. eines Schülers im Klassenraum aufgehoben. Die Maske muss dann nur noch auf dem Weg durch das Schulgebäude und bei eventuellen Sitzplatzwechseln im Rahmen von Gruppenarbeiten etc. getragen werden.
Sicherlich stellt das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung im Unterricht eine lästige Einschränkung dar und wir alle wünschen uns den Tag herbei, an dem diese Vorsichtsmaßnahmen nicht mehr nötig sein werden. Dennoch sind wir der festen Überzeugung, dass der Nutzen zurzeit weitaus größer ist, als es diese Zumutung sein könnte.
- Kategorie: Corona
Zülpich, 13. August 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
in der kommenden Woche startet das neue Schuljahr und wie versprochen informieren wir Sie und euch mit dieser Mail rechtzeitig über die Rahmenbedingungen.
Zunächst gelten meine Gedanken jedoch all den Mitgliedern auch unserer Schulfamilie, die Opfer des Starkregens wurden und ideelle und/oder materielle Schäden erlitten haben. Ihnen und euch allen wünsche ich von Herzen Kraft und Ausdauer sowie baldige Fortschritte in all Ihren Erfordernissen und Bemühungen, auf dass Sie und ihr schon bald wieder so etwas wie Normalität in Ihrem bzw. eurem Alltag erleben und erfahren können.
Am kommenden Mittwoch (18.08.2021) startet das neue Schuljahr, das uns alle vor mittlerweile gewohnte und weitere Herausforderungen stellt, denen wir weiterhin mit Zuversicht gemeinsam gewachsen sein werden. Zu einigen Fragen möchte ich vorab informieren oder Hinweise geben:
- Kategorie: Corona
Liebe Eltern,
am kommenden Montag (31. Mai 2021) wird wie angekündigt die Schule wieder für alle Schülerinnen und Schüler im Präsenzunterricht geöffnet, d.h., alle Schülerinnen und Schüler kommen bitte in die Schule.
Zudem werden wir als Schule "auf Wunsch" (so die Vorgaben des MSB) für jede Schülerin bzw. jeden Schüler,
- Kategorie: Corona
Liebe Eltern,
am 31. Mai werden wir die Schule - entsprechende Inzidenzwerte vorausgesetzt (s.u.) - wieder vollständig öffnen und ALLE Schülerinnen und Schüler in die Schulen kommen lassen können.
Für uns bedeutet das im Einzelnen:
- Kategorie: Corona
Liebe Eltern,
soeben erhielten wir die Verfügung, dass wir die Schule ab Montag, den 10.05.2021, wieder für den Wechselunterricht öffnen. Dafür gelten alle Bestimmungen (MNB, Testpflicht etc.), die auch zuletzt für den Wechselunterricht galten, jetzt auch mit Unterricht in Latein/Französisch, Diff. II und Religionslehre bzw. prakt. Philosophie.
Unterkategorien
Lernen auf Distanz Beitragsanzahl: 5
Unterricht / Notbetreuung Beitragsanzahl: 17
Hygiene Beitragsanzahl: 9
Diverses Beitragsanzahl: 6
Ein offenes Ohr Beitragsanzahl: 1
Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte!
Die Schule ist jetzt schon seit einigen Wochen geschlossen, ihr Schülerinnen und Schüler habt eure Freundinnen und Freunde, eure Klassen und eure Lehrerinnen und Lehrer lange nicht gesehen. Eure Eltern befinden sich in unterschiedlichsten beruflichen Ausnahmesituationen; zwischen Existenzbedrohung, Home Office, Kurzarbeit oder Tätigkeiten in systemrelevanten Berufsfeldern. Wir am Fragy haben für die Zeit der Corona-Pandemie ein Unterstützungsangebot entwickelt: Ein offenes Ohr für schulische und seelische Sorgen und Nöte, Unsicherheiten, Fragen, Bedürfnisse, Ideen und Wünsche, die euch und die Sie derzeit beschäftigen. Ein Team aus Schulleitung, Lehrkräften und Schulsozialarbeit bietet die Möglichkeit, sich mit diesen Themen an uns zu wenden.
Die seelische Gesundheit aller ist uns ein besonderes Anliegen und wir laden euch und Sie herzlich ein, dieses Angebot zu nutzen.
Die AnsprechpartnerInnen: Ein offenes Ohr