Im Erdkundeunterricht der Klasse 8 haben wir die Themen Entwicklungsstände und Entwicklungsunterschiede von Ländern behandelt. Hier ging es vor allem um die Frage, warum die Menschen in manchen Regionen der Welt keine ausreichende Ernährung, kaum medizinische Versorgung oder Schulbildung erhalten. Und wir diskutierten über Möglichkeiten, den Menschen in solchen Gebieten zu helfen, und informierten uns über verschiedene Entwicklungshilfeorganisationen.
So entstand die Idee, selbst aktiv zu werden und zu helfen. Also organisierten wir eine Aktion, mit der wir Spendengelder für eine Entwicklungshilfeorganisation sammelten. Wir hatten verschiedene Kuchen, z.B. Brownies, Muffins, Marmorkuchen und Fantakuchen, gebacken und am vergangenen Dienstag in den großen Pausen verkauft. Mitte der zweiten großen Pause waren wir ausverkauft und hatten 148 EUR eingenommen!
Diesen Betrag spendeten wir an die Organisation „Brot für die Welt“, die sich weltweit gegen Hunger und Armut einsetzt. Vielen Dank an alle, die unsere Aktion unterstützt haben!