• Startseite
  • Corona
      • Back
      • Unterricht / Notbetreuung
      • Hygiene
      • Diverses
      • Ein offenes Ohr
      • Lernen auf Distanz
  • Über uns
      • Back
      • Grußwort des Schulleiters
      • Allgemeines
      • Ansprechpartner
      • Förderverein
          • Back
          • Fördermaßnahmen und Planungen
      • Kollegium
      • Leitbild
      • Schulleitung
          • Back
          • Schulleiter
          • stellv. Schulleiter
      • Schulordnung
      • Schulpflegschaft
      • Schulprogramm
      • Schulsozialarbeit
      • Schüler*innen-vertretung
          • Back
          • Aktionen
              • Back
              • Basketballturnier
              • Karneval
              • Nikolaus
              • SV-Fahrten
          • Über uns
              • Back
              • Mitglieder
      • Unterrichtszeiten
      • Verwaltung
          • Back
          • Hausmeister
          • Schulverwaltungs- assistenz
          • Sekretariat
  • Lernen
      • Back
      • Aus den Fachbereichen
          • Back
          • Biologie
              • Back
              • Biologie Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Chemie
              • Back
              • Chemie Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Deutsch
              • Back
              • Deutsch Schulinterner Kernlehrplan Sek I
              • LRS
          • Englisch
              • Back
              • Cambridge Certificate
              • Englisches Theater
              • Englisch Schulinterner Kernlehrplan SI (G9)
          • Erdkunde
              • Back
              • Erdkunde Schulinterner Kernlehrplan SI (G9)
          • Französisch
              • Back
              • Französisch Schulinterner Kernlehrplan SI (G9)
          • Geschichte
              • Back
              • Geschichte Schulinterner Kernlehrplan SI (G8)
              • Geschichte Schulinterner Kernlehrplan SI (G9)
              • Differenzierung GE-EK Schulinterner Kernlehrplan
          • Kunst
              • Back
              • Kunst Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Latein
              • Back
              • Exkursionen im Fach Latein
              • Informationen zur Wahl der zweiten Fremdsprache Latein
              • Latein Schulinterner Kernlehrplan
              • Leistungsbeurteilung im Fach Latein
              • Merkblatt zum Erwerb des Latinum
          • Literatur
          • Mathematik
              • Back
              • Mathematik Schulinterner Kernlehrplan SI
              • Mathematik Schulinterner Kernlehrplan SI (G9)
          • Musik
              • Back
              • Musik Schulinterner Kernlehrplan
          • Pädagogik
          • Physik
              • Back
              • Physik Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Philosophie
              • Back
              • Praktische Philosophie Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Politik/Sowi
              • Back
              • Wirtschaft/Politik Schulinterner Kernlehrplan SI
              • Sozialwissenschaften Schulinterner Kernlehrplan SII
              • Sozialwissenschaften Bewertungsmatrix Facharbeit
          • Religion
              • Back
              • Katholische Religionslehre
                  • Back
                  • Katholische Religionslehre Schulinterner Kernlehrplan SI
              • Evangelische Religionslehre
                  • Back
                  • Evangelische Religionslehre Schulinterner Kernlehrplan 5-6
                  • Evangelische Religionslehre Schulinterner Kernlehrplan 7-9
          • Spanisch
          • Sport
      • Bilingualer Zug
      • Erprobungsstufe
          • Back
          • Lernen lernen
          • Persönliches Lernen
          • Starthilfeprojekt
      • Förderkonzept
      • Individuelle Förderung
      • Inklusion
      • Lernen auf Distanz
      • Medienkonzept
      • MINT - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
          • Back
          • AntALive
          • Außerschulische Partner
          • Forscherboxen
          • Jugend forscht/Schüler(innen) experimentieren
          • Kleine Einsteins
          • MINT-Aktuell
          • MINT-Zertifikat
          • Wettbewerbe
      • Mittelstufe
          • Back
          • Differenzierung
          • Lernstandserhebung
          • Informationen Bili / L / F
      • Oberstufe
          • Back
          • Entschuldigungs- verfahren
          • Facharbeit
              • Back
              • Facharbeit (formale Vorgaben)
              • Facharbeit (Erklärung)
              • Facharbeit (Bewertung und Beurteilung)
              • Facharbeit (Merkblatt zum Umgang mit neuen Medien)
          • Laufbahnplanung
      • Sexualpädagogik
      • SFG - Sprachfördergruppe
      • Social Media
      • Soziales Lernen
      • Suchtprävention
  • Schulleben
      • Back
      • AGs
          • Back
          • AG-Angebote
      • Beratung
          • Back
          • Pädagogisch-psychosoziale Beratung
      • Berufsorientierung
          • Back
          • KAoA - Kein Abschluss ohne Anschluss (Klasse 8)
              • Back
              • Potenzialanalyse und Berufsfelderkundung
          • Praktikum EF
      • Courage-Schule
      • Europaschule
          • Back
          • Austausch- Programme
              • Back
              • USA-Austausch
              • Individualaustausch Paris
          • European Department
          • Exkursionen und Fahrten
          • Sprachangebote
              • Back
              • CertiLingua
              • Delf
      • Fahrtenkonzept
      • Ghana-Projekt
      • Kiosk
      • OGT - Offener Ganztag
          • Back
          • Termine im Schuljahr 2022/23
      • Paten und Streitschlichtung
          • Back
          • Paten am FraGy
          • Streitschlichtung am FraGy
      • Schulsanitätsdienst
      • Smile
      • Wettbewerbe
          • Back
          • Jugend debattiert
          • Känguruwettbewerb
          • Mathe-Olympiade
          • Sportturniere
          • Vorlesewettbewerb
  • Service
      • Back
      • Archiv
      • Beurlaubung
      • Busfahrpläne
      • Datenschutz
      • Downloadcenter
      • Eigenanteil
      • Impressum
      • Kontakt
      • Mensa
      • Nachteilsausgleich und Notenschutz
      • Terminplan
      • Sprechstunden

Lateinkurse besuchen Xanten

Zuletzt aktualisiert: 22. März 2023

Collage XantenAm vergangenen Freitag, den 17. März 2023, haben die Lateinkurse der 9. Klasse einen spannenden Ausflug nach Xanten unternommen. Die Stadt Xanten ist bekannt für ihre römische Geschichte. Aus diesem Grund ist es für die Lateinkurse der perfekte Ort, um die Kenntnisse über die römische Kultur und Sprache zu vertiefen.

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber

Zuletzt aktualisiert: 14. März 2023

InformatikwettbewerbInsgesamt 17 unserer Schülerinnen und Schüler haben letztes Jahr an Deutschlands größtem Informatik-Schulwettbewerb, dem Informatik Biber, teilgenommen. Innerhalb von 40 Minuten unterhaltsame und knifflige Aufgaben rund um logisches und abstraktes Denken gelöst.
Dieses Mal hatten deutschlandweit ca. 465.000 Schüler:innen von 2.700 Bildungseinrichtungen teilgenommen, nie waren mehr dabei.
Umso stolzer sind wir auf unsere Leistungen am Franken Gymnasium!
Wir haben 7 mal den 3. Rang erreicht und 1 Schüler hat einen 2. Preis erreicht. Das ist eine tolle Leistung, wir gratulieren! 

Pangea Mathe-Wettbewerb am FraGy

Zuletzt aktualisiert: 13. März 2023

Pangea1Am Dienstag, den 07.03.2023, fand der Pangea-Wettbewerb an unserer Schule statt. Er fand in der 3. und 4. Stunde in dem Computerraum 207 statt. Dort wurden wir von Frau Müller und Herrn Schneider bereits erwartet. Der Wettbewerb wurde online durchgeführt, auf Laptops sowie PCs. Der Ablauf wurde uns erklärt und anschließend wurden uns die Zugangsdaten ausgehändigt.

Weiterlesen ...

Wird künstliche Intelligenz unser zukünftiges Leben vereinfachen?

Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2023

Diese und viele weitere Fragen diskutierte Professor Dr. Wolfgang Maaß in einem Vortrag über Künstliche Intelligenz, kurz KI, mit uns Schülern aus dem Informatikkurs am 24. Februar 2023.

Prof. Dr. Maaß unterrichtet an der Universität des Saarlandes Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik. Zudem forscht er an vielen Projekten, die zur Entwicklung der KI beitragen und uns Menschen ermöglichen sollen, schwierige und lästige Aufgaben zu bewältigen.

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Teilnahme am landesweiten Planspiel Börse

Zuletzt aktualisiert: 31. Januar 2023

Krieg, Energiekrise und eine rekordverdächtige Inflation der (gewerblichen Erzeuger-)Preise in Deutschland. Unter diesen Vorzeichen startete das diesjährige landesweite Planspiel Börse im letzten Quartal des Jahres 2022. Erstmalig nahm der Differenzierungskurs Wirtschaft/Finanzierungslehre (Stufe 9) des Franken-Gymnasiums in Form eines Projektes  an diesem Wettbewerb teil.

Weiterlesen ...

  1. Erfolgreiche Teilnahme an Chemie-Wettbewerben
  2. Landesseminar NRW der Internationalen Chemieolympiade
  3. Neuanmeldung im Schuljahr 2023/24
  4. Karneval am FraGy
  5. Karnevalsparty for Sek. II & friends
  6. Schüleraustausch Collège du Torenberg-Heiligenstein – Franken-Gymnasium 06.02.-10.02.2023

Seite 1 von 16

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Zitat des Monats

Terminplan

Kontakt

MINT

Letzte Beiträge...

  • Lateinkurse besuchen Xanten
  • Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber
  • Pangea Mathe-Wettbewerb am FraGy
  • Karnevalsparty for Sek. II & friends
  • Karneval am FraGy
© Franken Gymnasium Zülpich 2018 - 2021

cambridge hpCertiLinguaeuropaschuleeuropean departmentOGT Logo buntSoRJugend forscht Plakat 2022

  • Impressum
Back to top