Vom 17. bis zum 19. November fand die SV-Fahrt in Gemünd statt. Wir haben unsere Koffer abgestellt und unsere Betten bezogen. Dann ging es auch schon mit der ersten Arbeitsphase los. Unter anderem waren Projekte wie zum Beispiel die Nikolausaktion, der Ausbau der politischen Bildung am FraGy und das Schulfest im Programm. Am Abend gab es noch Abendessen und wir konnten anschließend Spiele spielen.
Morgens um acht Uhr gab es Frühstück. Danach ging es weiter mit der zweiten Arbeitsphase. Dort haben wir uns um weitere Projekte gekümmert, wie die Unterstufenparty, Karneval und das Fußballturnier im Käfig. Später haben wir noch schnell Mittag gegessen und dann ging es auch schon los in den Wald.
Im Wald angekommen spielten wir das Spiel „Nebellande“: Es gab zwei Teams und verschiedene Karten mit Charakteren. Entweder wurde man besiegt oder man besiegte den Gegner – ganz im Sinne von „Capture the Flag“. Gewonnen hatte das Team, das am Ende die gegnerische Hüterin des Lichts gefangen hatte. Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht.
Am späten Nachmittag ging es weiter mit unseren Projekten. Dann gab es Abendessen und danach nahmen wir alle an einer Rallye teil, bei der man verschiedene Aufgaben erledigen und lösen musste. Am Ende gewann das Lehrerteam mit großem Vorsprung. Nach dem Spiel konnte man noch im Gruppenraum etwas spielen, aber die meisten gingen schon hoch, da sie müde waren.
Als wir am nächsten Morgen aufwachten, stand das Kofferpacken an. Es gab zum letzten Mal Frühstück und die letzte Arbeitsphase begann. Zum Schluss stellten alle ihre Projekte vor und wir machten noch ein letztes Gruppenfoto. Wir wurden abgeholt und leider war damit die SV-Fahrt 2025 zu Ende.
Niklas Leugermann (5d) und Hanna Lorenz (7c)
















