Am Dienstag, den 23.04.2024, fand für die Schülerinnen und Schüler der Q1 eine Veranstaltung zur Berufsorientierung in verschiedenen Bereichen von der 1.-6. Stunde statt. In den ersten beiden Stunden konnten die Schülerinnen und Schüler zwischen zwei Vorträgen nach Interesse wählen. Zur Auswahl standen zum einen ein Vortrag zur Energietechnik an der Fachhochschule Aachen und zum anderen ein Vortrag über ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) und Auslandsjahr. Nachdem hierzu zentrale Punkte vorgetragen worden waren, fanden in der 3.-6. Stunde zwei verschiedene Workshops von jeweils zwei Stunden statt.
Hierzu waren Studienberatungen der RWTH Aachen und der Hochschule Bonn Rhein-Sieg zu Besuch. Beim Workshop der RWTH Aachen wurde das Studium genauer in den Blick genommen. Die SuS wurden unter anderem über den Studiumsalltag informiert, beispielsweise durch das Entwerfen eines eigenen Stundenplans etc. Der Workshop der Hochschule Bonn Rhein-Sieg beschäftigte sich vor allem mit der Entscheidungsfindung beim Studium. Hier wurde über wichtige Komponenten wie die persönlichen Interessen wie auch verschiedenste Kompetenzen informiert. Insgesamt führten die Veranstaltungen zu einem guten Überblick und dienten auch zur Inspiration im Bereich der Berufslaufbahn der Schülerinnen und Schüler der Q1.
Geschrieben von Alina Schwingen und Lorena Kotschi (Q1)