Alles fing am Montag, den 10. Februar 2025, an. Um 6.30 Uhr versammelten sich die drei Klassen der Jahrgangsstufe 8 unserer Schule am Adenauerplatz in Zülpich. Kurze Zeit später ging es dann auch schon los - in Richtung Calais/ Frankreich. Nach ein paar kurzen Pausen waren wir pünktlich am Hafen. Dort angekommen wurden unsere Pässe und der Bus kontrolliert. Anschließend ging es direkt auf die Fähre.
Auf der etwa anderthalbstündigen Überfahrt wurden die meisten Schüler sehr seekrank, weshalb die Freude bei der Ankunft am Hafen umso größer war. Vom Hafen aus sind wir direkt nach Canterbury gefahren, wo wir uns die Beine vertreten und die Stadt entdecken konnten. Dabei erkundeten wir unter anderem die ,,Canterbury Cathedral“.
Gegen Abend fuhren wir dann noch die restliche Strecke nach Rochester, wo wir von unseren Gasteltern herzlich empfangen wurden. In den Gastfamilien angekommen, unterhielten wir uns etwas mit den Gasteltern und übergaben die mitgebrachten Geschenke aus unserer Heimat, worüber sich die Familien sehr freuten. Typische Geschenke waren besonders Schokolade und generell deutsche Süßigkeiten.
Am nächsten Tag wurden alle Schüler mit dem Bus eingesammelt und anschließend trafen wir uns mit dem Reiseleiter. Mit diesem unterhielten wir uns kurz über die restliche Woche und unser bevorstehendes Programm. Anschließend führten wir in Rochester eine Schnitzeljagd durch. Am späten Mittag ging es für uns dann nach London, wo wir ein großes Einkaufszentrum, den Queen-Elizabeth-Olympic Park und das Fußballstadion der Mannschaft West Ham United besuchten. Dies war besonders für die Fußballfans unter uns ein einmaliges und großartiges Erlebnis. Am frühen Abend traten wir dann aber auch schon wieder die etwa anderthalbstündige Rückfahrt nach Rochester an.
Am Mittwoch fuhren wir alle zusammen nach Cambridge, wo eine erneute Schnitzeljagd auf dem Plan stand. Dazu sahen wir an diesem Tag wieder einige historische Gebäude, besuchten dazu noch einen Wochenmarkt und ein weiteres Einkaufszentrum.
Am letzten Tag vor der Abreise fuhren wir alle zusammen nach London. Dort besuchten wir viele Sehenswürdigkeiten - wie den Buckingham Palace, den Big Ben, das London Eye und auch den Borough Market. Der Höhepunkt wurde am Abend erreicht, als unsere Stufe zusammen eine Bootstour über die Themse machte. Der wohl schönste Moment dabei war, als wir unter der Tower Bridge durchfuhren. Wir waren teilweise wie erschlagen von den ganzen Bildern und Eindrücken des Tages und mussten abends erst einmal verarbeiten, was wir alles tagsüber gesehen und erlebt hatten. Da wir alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß besuchten, war die Erschöpfung auf der Rückfahrt immens. Trotzdem fanden wir es auch sehr schade, dass unsere großartige und ereignisreiche Klassenfahrt sich so schnell dem Ende entgegen neigte.
Am Abreisetag fuhren wir gegen 6.30 Uhr in Rochester los – dieses Mal in Richtung Dover. Dort nahmen wir am späten Vormittag die Fähre mit dem Zielort Calais, wobei den meisten von uns aufgrund des niedrigen Wellengangs nicht mehr übel wurde. Von Calais aus fuhren wir die restliche Strecke zurück nach Zülpich, wo unsere Eltern, Geschwister und Freunde am Abend sehnlichst auf uns warteten und uns mit Freude empfingen.
Unsere Stufe hat eine sehr schöne und abwechslungsreiche Klassenfahrt erlebt. Nicht zuletzt durch die fürsorgliche und umfangreiche Betreuung durch die Lehrerinnen und Lehrer haben wir uns zu jeder Zeit absolut wohl und sicher gefühlt. Dafür nochmal ein herzliches Dankeschön!
Verfasst von Ben Pieper Klasse 8a