Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Cambridge-Prüfung!

Auch in diesem Jahr haben mehrere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF/Q1 erfolgreich die Cambridge-Prüfung in Englisch absolviert. Die Prüfungen sind seit Jahren fester Bestandteil des außerunterrichtlichen Angebots, das das Franken-Gymnasium als Europa-Schule und Schule mit bilingualem Zweig auszeichnet.
Unser Ankommen im neuen Schuljahr – Das Franken-Gymnasium startet gelungen
Nach einem durch Corona stark veränderten letzten Schuljahr sind unsere Schülerinnen und Schüler durch eine bunte Vielfalt an Projekten und Erlebnissen des sozialen Miteinanders gelungen ins neue Schuljahr 2021/2022 gestartet. Dabei haben sie auch über das Fragy hinaus für einen bleibenden Eindruck gesorgt und sammelten vor allem durch den Sponsorenlauf eine beachtenswerte Summe für die Geschädigten des Hochwassers und die Leittragenden der Corona-Krise.

Um das Ankommen im neuen Schuljahr zu feiern und als Schulfamilie das soziale Miteinander gemeinsam in den Blick zu nehmen, haben unsere Schülerinnen und Schüler das Schuljahr durch vielfältige Erlebnisse und Erinnerungen eingeläutet.
Weit über 140 Viertklässler(innen) als Kleine Einsteins am Franken-Gymnasium
Am Mittwoch, dem 15.09.2021, öffnete das Franken-Gymnasium seine Türen für die Jungforscher(innen) der Grundschulen in den Fächern Biologie, Chemie und Physik. Engagierte Oberstufenschüler(innen) teilten die zahlreichen Schülerinnen und Schüler in Gruppen ein und begleiteten sie in den Kursen zur Unterstützung der Lehrkräfte.
Noch nie waren so viele Kinder bei den kleinen Einsteins! Es wurden Insekten mikroskopiert, Raketen über den Schulhof geschossen, mit Rotkohlsaft ein Farbenspiel gezaubert sowie ein Gummibärchen in eine 800° C heiße Salzschmelze getaucht. Schnell war allen klar, warum es sich bei diesem Experiment um die Gummibärchenhölle handelte. Die Schüler staunten nicht nur, sondern durften auch selbst fleißig mit experimentieren. Zur Erinnerung an den schönen Tag am Franken-Gymnasium bekamen die Schülerinnen und Schüler eine Teilnahmeurkunde vom Schulleiter Joachim P. Beilharz sowie eine eigens für sie angefertigte Forschermedaille um den Hals gehängt.
Wissenschaftsshow, Trommelwirbel und zauberhafte Musik – Eine gelungene Einschulung der neuen Fünftklässler/innen
Nach dem Start ins neue Schuljahr für unsere Klassen 6 bis Q2 am Vortag hieß es am Donnerstag, den 19.08.2021, dann auch Vorhang auf für unsere neuen Fünftklässler/innen.
Insgesamt 91 Schülerinnen und Schüler mit jeweils einem Elternteil wurden im Zülpicher Forum zunächst bestens unterhalten… mit einer Wissenschaftsshow, in der Experimente aus dem Chemieunterricht dargeboten wurden… mit einem rhythmisch fesselnden Trommelwirbel unserer Trommel-AG unter der Leitung von Herrn Tom Kommer… mit unserem FraGy-Bläser-Ensemble… mit Gedichten aus der Klasse 6e… sowie mit einer Musikdarbietung, in der unsere neuen Fünftklässler/innen auf eine Reise in eine märchenhafte Feenwelt aufbrechen durften.
Schon zu Beginn des Schuljahres dürfen wir uns ganz herzlich bedanken…
… bei unserem Förderverein, insbesondere bei Frau Schäfer und Frau Balas, für ihren Einsatz im Rahmen der Bestellungen im Eigenanteil, der für viele Eltern ein toller Service war!
… beim extra Baumarkt Zülpich, der uns auch in diesem Jahr wieder das Helium für unsere Luftballonaktion am Einschulungstag kostenlos zur Verfügung gestellt hat!
… bei Herrn de Bruin, der ebenfalls wieder bei der Vorbereitung der Luftballon-Aktion sowie bei der Bestellung der Fragy-T-Shirts für unsere neuen Fünftklässler/innen aktiv war!