• Startseite
  • Corona
      • Back
      • Unterricht / Notbetreuung
      • Hygiene
      • Diverses
      • Ein offenes Ohr
      • Lernen auf Distanz
  • Über uns
      • Back
      • Grußwort des Schulleiters
      • Allgemeines
      • Ansprechpartner
      • Förderverein
          • Back
          • Fördermaßnahmen und Planungen
      • Kollegium
      • Leitbild
      • Schulleitung
          • Back
          • Schulleiter
          • stellv. Schulleiter
      • Schulordnung
      • Schulpflegschaft
      • Schulsozialarbeit
      • Schüler*innen-vertretung
          • Back
          • Aktionen
              • Back
              • Basketballturnier
              • Karneval
              • Nikolaus
          • Über uns
              • Back
              • Mitglieder
      • Unterrichtszeiten
      • Verwaltung
          • Back
          • Hausmeister
          • Schulverwaltungs- assistenz
          • Sekretariat
  • Lernen
      • Back
      • Aus den Fachbereichen
          • Back
          • Biologie
              • Back
              • Biologie Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Chemie
              • Back
              • Chemie Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Deutsch
              • Back
              • Deutsch Schulinterner Kernlehrplan Sek I
              • LRS
          • Englisch
              • Back
              • Cambridge Certificate
              • Englisches Theater
              • Englisch Schulinterner Kernlehrplan SI (G8)
              • Englisch Schulinterner Kernlehrplan SI (G9)
          • Erdkunde
          • Französisch
              • Back
              • Französisch Schulinterner Kernlehrplan SI (G9)
          • Geschichte
              • Back
              • Geschichte Schulinterner Kernlehrplan SI (G8)
              • Geschichte Schulinterner Kernlehrplan SI (G9)
              • Differenzierung GE-EK Schulinterner Kernlehrplan
          • Kunst
              • Back
              • Kunst Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Latein
              • Back
              • Exkursionen im Fach Latein
              • Informationen zur Wahl der zweiten Fremdsprache Latein
              • Latein Schulinterner Kernlehrplan
              • Leistungsbeurteilung im Fach Latein
              • Merkblatt zum Erwerb des Latinum
          • Literatur
          • Mathematik
              • Back
              • Mathematik Schulinterner Kernlehrplan SI
              • Mathematik Schulinterner Kernlehrplan SI (G9)
          • Musik
              • Back
              • Musikprojekt
                  • Back
                  • Bläserkurs
                  • Chor
                  • FragYoungstars
                  • Musiktheater
                  • Rhythmus und mehr
              • Musik Schulinterner Kernlehrplan
          • Pädagogik
          • Physik
              • Back
              • Physik Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Philosophie
              • Back
              • Praktische Philosophie Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Politik/Sowi
              • Back
              • Wirtschaft/Politik Schulinterner Kernlehrplan SI
              • Sozialwissenschaften Schulinterner Kernlehrplan SII
              • Sozialwissenschaften Bewertungsmatrix Facharbeit
          • Religion
              • Back
              • Katholische Religionslehre
                  • Back
                  • Katholische Religionslehre Schulinterner Kernlehrplan SI
              • Evangelische Religionslehre
                  • Back
                  • Evangelische Religionslehre Schulinterner Kernlehrplan 5-6
                  • Evangelische Religionslehre Schulinterner Kernlehrplan 7-9
          • Spanisch
          • Sport
      • Bilingualer Zug
      • Erprobungsstufe
          • Back
          • Lernen lernen
          • Persönliches Lernen
          • Starthilfeprojekt
      • Förderkonzept
      • Individuelle Förderung
      • Inklusion
      • Lernen auf Distanz
      • Medienkonzept
      • MINT - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
          • Back
          • AntALive
          • Außerschulische Partner
          • Forscherboxen
          • Jugend forscht/Schüler(innen) experimentieren
          • Kleine Einsteins
          • MINT-Aktuell
          • MINT-Zertifikat
          • Wettbewerbe
      • Mittelstufe
          • Back
          • Differenzierung
          • Lernstandserhebung
          • Informationen Bili / L / F
      • Oberstufe
          • Back
          • Entschuldigungs- verfahren
          • Facharbeit
              • Back
              • Facharbeit (formale Vorgaben)
              • Facharbeit (Erklärung)
              • Facharbeit (Bewertung und Beurteilung)
              • Facharbeit (Merkblatt zum Umgang mit neuen Medien)
          • Laufbahnplanung
      • Sexualpädagogik
      • SFG - Sprachfördergruppe
      • Social Media
      • Soziales Lernen
      • Suchtprävention
      • Verbraucherbildung
  • Schulleben
      • Back
      • AGs
          • Back
          • AG-Angebote
      • Beratung
          • Back
          • Pädagogisch-psychosoziale Beratung
      • Berufsorientierung
          • Back
          • KAoA - Kein Abschluss ohne Anschluss (Klasse 8)
              • Back
              • Potenzialanalyse und Berufsfelderkundung
          • Praktikum EF
      • Courage-Schule
      • Europaschule
          • Back
          • Austausch- Programme
              • Back
              • USA-Austausch
              • Individualaustausch Paris
          • European Department
          • Exkursionen und Fahrten
          • Sprachangebote
              • Back
              • CertiLingua
              • Delf
      • Fahrtenkonzept
      • Fragy-Identity
      • Ghana-Projekt
      • Kiosk
      • OGT - Offener Ganztag
          • Back
          • Allgemeine Informationen
          • Ablauf eines Ganztages
          • Arbeitsgemeinschaften
          • Termine im Schuljahr 2019/20
      • Paten und Streitschlichtung
          • Back
          • Paten am FraGy
          • Streitschlichtung am FraGy
      • Schulsanitätsdienst
      • Smile
      • Wettbewerbe
          • Back
          • Jugend debattiert
          • Känguruwettbewerb
          • Mathe-Olympiade
          • Sportturniere
          • Vorlesewettbewerb
  • Service
      • Back
      • Archiv
      • Beurlaubung
      • Busfahrpläne
      • Datenschutz
      • Downloadcenter
      • Eigenanteil
      • Impressum
      • Kontakt
      • Mensa
          • Back
          • Mensabetrieb
          • Menükarte Forum
      • Nachteilsausgleich und Notenschutz
      • Terminplan
      • Sprechstunden

Wichtige Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus

Herzlichen Dank für eine Spende von 20.000 OP-Masken

Zuletzt aktualisiert: 22. Dezember 2021

Ganz herzlich bedankt sich die Schulfamilie bei der Firma Gamma Management Services GmbH und unserem ehemaligen Schüler Maximilian Rüger über eine Spende von 20.000 OP-Masken!

Da es im normalen Schulbetrieb unter Corona-Bedingungen immer wieder dazu kommt, dass Masken reißen oder vergessen werden, werden diese Masken in solchen Fällen gute Dienste tun! Herzlichen Dank!

Studienstiftung

Zuletzt aktualisiert: 22. Dezember 2021

Ein ehemaliger Schüler des Franken-Gymnasiums mit den Leistungskursen Mathematik und Chemie (Abiturjahrgang 2020) wurde als Stipendiat in die renommierte Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen. Die Studienstiftung ist das größte und älteste deutsche Begabtenförderungswerk. Gemäß ihrer Satzung fördert sie "die Hochschulbildung junger Menschen, deren hohe wissenschaftliche oder künstlerische Begabung und deren Persönlichkeit besondere Leistungen im Dienst der Allgemeinheit erwarten lassen."  (https://www.studienstiftung.de/satzung.html am 11.12.21)

Wir gratulieren stolz und wünschen weiterhin alles Gute für das Studium an der RWTH Aachen!

Informationen über eine Vielzahl von Studienstipendien Sie unter: https://www.mystipendium.de/

Tage der offenen Tür am Franken-Gymnasium Zülpich Freitag, 26.November 2021, und Samstag, 27. November 2021

Zuletzt aktualisiert: 15. Dezember 2021

Am 26. und 27.  November 2021 öffnete das Franken-Gymnasium seine Türen für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie ihre Eltern wie auch alle interessierten Schülerinnen und Schüler, die in die Oberstufe des Franken-Gymnasiums einsteigen möchten, um den Schulalltag einer weiterführenden Schule kennenzulernen. Mit einem bunten Programm gaben Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer an beiden Tagen einen vielseitigen Einblick in das Schulleben.

Weiterlesen ...

Die Spendensumme des Sponsorenlaufs steht fest: Unglaubliche 29.000€!

Zuletzt aktualisiert: 05. November 2021

Das Franken-Gymnasium konnte nun einen ersten Teil der erlaufenen Spendengelder aus dem Sponsorenlauf für die Geschädigten des Hochwassers und der Corona-Krise überreichen. 

Schülersprecherin Ida Görlitz und Herr Beilharz überreichen Herrn Hürtgen und Frau Breuer eine Spende in Höhe von 6.500€ an "Zülpich hält zusammen".

Unsere Schülerinnen und Schüler haben in dem im September stattgefundenen Sponsorenlauf die unglaubliche Summe von fast 29.000€ erlaufen, mit der wir als Franken-Gymnasium nun einen Beitrag zur Unterstützung der Flutkatastrophen- und Corona-Geschädigten leisten möchten.

Weiterlesen ...

Bitte der Schulkonferenz

Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2021

Zülpich, den 29.10.2021

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

wie Sie der Elternmail vom 28.10.2021 entnommen haben, wird ab kommendem Dienstag, den 02.11.2021, die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Mund-Nase-Bedeckung am festen Sitzplatz einer Schülerin bzw. eines Schülers im Klassenraum aufgehoben. Die Maske muss dann nur noch auf dem Weg durch das Schulgebäude und bei eventuellen Sitzplatzwechseln im Rahmen von Gruppenarbeiten etc. getragen werden.

Sicherlich stellt das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung im Unterricht eine lästige Einschränkung dar und wir alle wünschen uns den Tag herbei, an dem diese Vorsichtsmaßnahmen nicht mehr nötig sein werden. Dennoch sind wir der festen Überzeugung, dass der Nutzen zurzeit weitaus größer ist, als es diese Zumutung sein könnte.

Weiterlesen ...

  1. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Cambridge-Prüfung!
  2. Unser Ankommen im neuen Schuljahr – Das Franken-Gymnasium startet gelungen
  3. Weit über 140 Viertklässler(innen) als Kleine Einsteins am Franken-Gymnasium
  4. Wissenschaftsshow, Trommelwirbel und zauberhafte Musik – Eine gelungene Einschulung der neuen Fünftklässler/innen
  5. Schon zu Beginn des Schuljahres dürfen wir uns ganz herzlich bedanken…
  6. Start ins Schuljahr 2021/22

Seite 3 von 16

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Zitat des Monats

Terminplan

Kontakt

Letzte Beiträge...

  • Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins
  • Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit
  • Ab in die Wildnis 
  • Hilfsaktion für die Ukraine
  • Frieden
© Franken Gymnasium Zülpich 2018 - 2021

cambridge hpCertiLinguaeuropaschuleeuropean departmentOGT Logo buntSoRJugend forscht Plakat 2022

  • Impressum
Back to top