• Startseite
  • Corona
      • Back
      • Unterricht / Notbetreuung
      • Hygiene
      • Diverses
      • Ein offenes Ohr
      • Lernen auf Distanz
  • Über uns
      • Back
      • Grußwort des Schulleiters
      • Allgemeines
      • Ansprechpartner
      • Förderverein
          • Back
          • Fördermaßnahmen und Planungen
      • Kollegium
      • Leitbild
      • Schulleitung
          • Back
          • Schulleiter
          • stellv. Schulleiter
      • Schulordnung
      • Schulpflegschaft
      • Schulprogramm
      • Schulsozialarbeit
      • Schüler*innen-vertretung
          • Back
          • Aktionen
              • Back
              • Basketballturnier
              • Karneval
              • Nikolaus
              • SV-Fahrten
          • Über uns
              • Back
              • Mitglieder
      • Unterrichtszeiten
      • Verwaltung
          • Back
          • Hausmeister
          • Schulverwaltungs- assistenz
          • Sekretariat
  • Lernen
      • Back
      • Aus den Fachbereichen
          • Back
          • Biologie
              • Back
              • Biologie Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Chemie
              • Back
              • Chemie Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Deutsch
              • Back
              • Deutsch Schulinterner Kernlehrplan Sek I
              • LRS
          • Englisch
              • Back
              • Cambridge Certificate
              • Englisches Theater
              • Englisch Schulinterner Kernlehrplan SI (G9)
          • Erdkunde
              • Back
              • Erdkunde Schulinterner Kernlehrplan SI (G9)
          • Französisch
              • Back
              • Französisch Schulinterner Kernlehrplan SI (G9)
          • Geschichte
              • Back
              • Geschichte Schulinterner Kernlehrplan SI (G8)
              • Geschichte Schulinterner Kernlehrplan SI (G9)
              • Differenzierung GE-EK Schulinterner Kernlehrplan
          • Kunst
              • Back
              • Kunst Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Latein
              • Back
              • Exkursionen im Fach Latein
              • Informationen zur Wahl der zweiten Fremdsprache Latein
              • Latein Schulinterner Kernlehrplan
              • Leistungsbeurteilung im Fach Latein
              • Merkblatt zum Erwerb des Latinum
          • Literatur
          • Mathematik
              • Back
              • Mathematik Schulinterner Kernlehrplan SI
              • Mathematik Schulinterner Kernlehrplan SI (G9)
          • Musik
              • Back
              • Musik Schulinterner Kernlehrplan
          • Pädagogik
          • Physik
              • Back
              • Physik Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Philosophie
              • Back
              • Praktische Philosophie Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Politik/Sowi
              • Back
              • Wirtschaft/Politik Schulinterner Kernlehrplan SI
              • Sozialwissenschaften Schulinterner Kernlehrplan SII
              • Sozialwissenschaften Bewertungsmatrix Facharbeit
          • Religion
              • Back
              • Katholische Religionslehre
                  • Back
                  • Katholische Religionslehre Schulinterner Kernlehrplan SI
              • Evangelische Religionslehre
                  • Back
                  • Evangelische Religionslehre Schulinterner Kernlehrplan 5-6
                  • Evangelische Religionslehre Schulinterner Kernlehrplan 7-9
          • Spanisch
          • Sport
      • Bilingualer Zug
      • Erprobungsstufe
          • Back
          • Lernen lernen
          • Persönliches Lernen
          • Starthilfeprojekt
      • Förderkonzept
      • Individuelle Förderung
      • Inklusion
      • Lernen auf Distanz
      • Medienkonzept
      • MINT - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
          • Back
          • AntALive
          • Außerschulische Partner
          • Forscherboxen
          • Jugend forscht/Schüler(innen) experimentieren
          • Kleine Einsteins
          • MINT-Aktuell
          • MINT-Zertifikat
          • Wettbewerbe
      • Mittelstufe
          • Back
          • Differenzierung
          • Lernstandserhebung
          • Informationen Bili / L / F
      • Oberstufe
          • Back
          • Entschuldigungs- verfahren
          • Facharbeit
              • Back
              • Facharbeit (formale Vorgaben)
              • Facharbeit (Erklärung)
              • Facharbeit (Bewertung und Beurteilung)
              • Facharbeit (Merkblatt zum Umgang mit neuen Medien)
          • Laufbahnplanung
      • Sexualpädagogik
      • SFG - Sprachfördergruppe
      • Social Media
      • Soziales Lernen
      • Suchtprävention
  • Schulleben
      • Back
      • AGs
          • Back
          • AG-Angebote
      • Beratung
          • Back
          • Pädagogisch-psychosoziale Beratung
      • Berufsorientierung
          • Back
          • KAoA - Kein Abschluss ohne Anschluss (Klasse 8)
              • Back
              • Potenzialanalyse und Berufsfelderkundung
          • Praktikum EF
      • Courage-Schule
      • Europaschule
          • Back
          • Austausch- Programme
              • Back
              • USA-Austausch
              • Individualaustausch Paris
          • European Department
          • Exkursionen und Fahrten
          • Sprachangebote
              • Back
              • CertiLingua
              • Delf
      • Fahrtenkonzept
      • Ghana-Projekt
      • Kiosk
      • OGT - Offener Ganztag
          • Back
          • Termine im Schuljahr 2022/23
      • Paten und Streitschlichtung
          • Back
          • Paten am FraGy
          • Streitschlichtung am FraGy
      • Schulsanitätsdienst
      • Smile
      • Wettbewerbe
          • Back
          • Jugend debattiert
          • Känguruwettbewerb
          • Mathe-Olympiade
          • Sportturniere
          • Vorlesewettbewerb
  • Service
      • Back
      • Archiv
      • Beurlaubung
      • Busfahrpläne
      • Datenschutz
      • Downloadcenter
      • Eigenanteil
      • Impressum
      • Kontakt
      • Mensa
      • Nachteilsausgleich und Notenschutz
      • Terminplan
      • Sprechstunden

DELF – Zertifikate überreicht

Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2022

DELF LogoAuch in diesem Schuljahr konnte Herr Beilharz wieder einigen unserer Schülerinnen das begehrte DELF-Zerifikat A2 und B1 überreichen. Herzlichen Glückwunsch!

Das Zertifikat – eigens in Frankreich gedruckt und unterschrieben - setzt ein erfolgreiches Bestehen einer schriftlichen Prüfung bestehend aus Hör-, Leseverstehen und Schreibaufgabe und einer mündlichen Prüfung voraus. Dazu fuhren die engagierten Schülerinnen, die dieses Zertifikat zusätzlich zu ihrem sonstigen Lernstoff bewältigt haben, eigens an das Gymnasium Kreuzgasse nach Köln.  

Weiterlesen ...

Mach mit!

Zuletzt aktualisiert: 28. November 2022

Adventscafe 2022  Wettbewerb Cover Schulplaner

Vorlesewettbewerb der Klassen 6

Zuletzt aktualisiert: 15. Dezember 2022

Vorlesewettbewerb2022Am 13. Dezember 2022 fand der Vorlesewettbewerb der Klassen 6 am Franken-Gymnasium statt.

Aus drei Klasse traten die besten Vorleser bei dem Schulwettbewerb an und unterhielten die Zuhörer mit verschiedenen Geschichten. Dieses Jahr war die Harry-Potter-Reihe bei den Lesern wieder sehr beliebt, zwei Mal wurde aus verschiedenen Bänden vorgelesen. Darüber hinaus reichte die Spanne von „boy2girl“ von Terence Blacker über Louis Sachars „Löcher“ bis zu „Ein Mädchen namens Willow“ von Sabine Bohlmann.

Weiterlesen ...

Was machen Physikerinnen und Physiker in der Industrie? Eine Exkursion zur FH Aachen

Zuletzt aktualisiert: 30. November 2022

Bild1 AcAm neuen ANTalive-Programm "Physik in der Industrie" an der FH Aachen nahm ein Physik-Kurs der diesjährigen EF am Campus Jülich teil.

Gleich drei Professoren des Fachbereichs "Energietechnik" sowie Studierende und Auszubildende nahmen sich den ganzen Tag Zeit, um unseren Schülerinnen und Schülern physikalische Phänomene und deren Anwendungen in  Industrie und Hochschule näher zu bringen.

Als Einstieg zeigten die drei Professoren Experimente aus ihren Fachgebieten. So wurden Blitze durch Hochspannung erzeugt, ein kleiner "Waggon" mit flüssigem Stickstoff zum Schweben gebracht, Töne zur Überlagerung gebracht und Spektralfarben sichtbar.

Weiterlesen ...

Von der Qualitätsanalyse bescheinigt: Als Schulfamilie sind wir super!

Zuletzt aktualisiert: 25. November 2022

Nach langem Vorlauf standen von Montag, den 24.10.2022, bis Mittwoch, den 26.10.2022, die Besuchstage der QA an. Dabei wurden 46 Kolleginnen und Kollegen im Unterricht besucht, Dokumente gesichtet und Interviews mit Vertreterinnen und Vertretern aller am Schulleben beteiligten Gruppierungen geführt.

Weiterlesen ...

  1. Neu am FraGy
  2. Für alle Chemiebegeisterten: Teilnahme an aktuellen Chemie-Wettbewerben
  3. TAGE DER OFFENEN TÜR AM FRANKEN-GYMNASIUM
  4. Corona-Empfehlung am Elternsprechtag
  5. 174 Viertklässlerinnen und Viertklässler als Kleine Einsteins am Franken-Gymnasium
  6. Die Einschulungsfeier für unsere 5. Klassen

Seite 3 von 14

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Zitat des Monats

Terminplan

Kontakt

MINT

Letzte Beiträge...

  • Erfolgreiche Teilnahme am landesweiten Planspiel Börse
  • Teilnahme an aktuellen MINT-Wettbewerben
  • „Woyzeck“ am Fragy
  • Neuanmeldung im Schuljahr 2023/24
  • Zurück zur Natur – Exkursion der EF an die Erft in Euskirchen
© Franken Gymnasium Zülpich 2018 - 2021

cambridge hpCertiLinguaeuropaschuleeuropean departmentOGT Logo buntSoRJugend forscht Plakat 2022

  • Impressum
Back to top