Sommer-Spendenaktion
Florence Landmann ruft kommende Woche in der Schule zu einer Spendenaktion von Schulmaterial für Hilfsbedürftige auf und engagiert sich so im Rahmen ihres sozialen Projekts für „Zusammen-für Zülpich e.V.“. Wir würden uns sehr freuen, wenn am Wochenende zu Hause Spenden gesammelt werden und dann ab Montag in der Schule abgegeben werden!
- Details
Aromastoffe in der Industrie – ein Besuch bei Takasago in Zülpich
Unsere beiden Chemie-Leistungskurse der Q1 und Q2 durften Ende Februar die Firma Takasago in Zülpich besichtigen, die international tätig ist und eine Vielzahl von Aromastoffen u.a. für die Lebensmittel- und Kosmetikbranche produziert.
Nach einer Einführung zur Geschichte der Aromen und dem Einsatz in verschiedenen Lebensmitteln konnten die Schülerinnen und Schüler anhand von Riechstiften verschiedene Duftstoffe wie z.B. Menthol, Anis, Orangenöl usw. identifizieren. Anschließend durften wir verschiedene Labore besichtigen, z.B. die Bereiche „süß“, „savory“ (würzig), „Getränke“ sowie die Analyse.
- Details
Perspektivwechsel im Naturwissenschaften-Kurs
Als Naturwissenschaftenkurs von Herrn Tirp haben wir uns mit dem Thema Viren beschäftigt. Zu ihrer Vermehrung haben wir am Ende der Unterrichtsreihe Präsentationen vorbereitet. Jedoch keine gewöhnlichen... Wir haben uns in Gruppen aufgeteilt, welche das Thema so vorbereiteten, dass es jeweils Kindergartenkinder, Fünftklässler oder Oberstufenschüler verstehen. So konnten wir unser Wissen prüfen und ggf. Wissenslücken aufarbeiten. Denn nur wer ein Thema erklären kann, hat dieses auch wirklich gut verstanden. Jede Gruppe hat vor dem gesamten Kurs präsentiert und wurde neben den Standardkriterien auch nach Verständlichkeit und Reduzierung bewertet.
- Details
„The Cat with the Hat“ - Englisches Märchentheater am Fragy
„I can make you king“ klang es am Montag durch das Forum, wo auch in diesem Jahr wieder eine englische Theateraufführung stattfand. Die Theatergruppe des Tamalan Theaters gab eine Verwechslungskomödie zum Besten, die mit vielen „Türen, dreisten Lügen und unerwarteten Zaubereien“ überraschte. Angelehnt an das bekannte Märchen Der gestiefelte Kater wurde eine originelle Interpretation inszeniert, und das Ganze obendrein auf Englisch! Dem erfahrenen Schauspielensemble gelang es dabei mühelos, die Sprache an das junge Publikum anzupassen. Obwohl die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 teilweise erst seit wenigen Monaten Englisch lernen, konnten sie sich neuen Wortschatz leicht erschließen und gebannt der Handlung folgen. Zudem wurde das Publikum immer wieder miteinbezogen und konnte sich so nicht nur aktiv an der Aufführung beteiligen, sondern auch im Anschluss noch Fragen stellen.
- Details
- Ein Bericht zur diesjährigen Chemie-Olympiade
- Was ist künstliche Intelligenz? Ein Vortrag von Prof. Maaß am FraGy
- Exoplaneten selbst erforschen: 1. Platz beim Schülerwettbewerb und Forschen am Observatorium Wendelstein
- Kommunalpolitik hautnah
- FraGy wurde zum bunten Marktplatz
- Tolle Ergebnisse für das Franken-Gymnasium beim Informatik-Wettbewerb
Seite 18 von 23