Ein gelungener Start: Kennenlernnachmittag für unsere zukünftigen 5. Klassen
Mit großen Schritten nähert sich das Ende des Schuljahres – und am FraGy richtet sich der Blick bereits erwartungsvoll auf das kommende. Ein besonderes Ereignis markiert diesen Übergang: unser traditioneller Kennenlernnachmittag für die neuen Fünftklässler, der auch in diesem Jahr für viel Vorfreude und strahlende Gesichter sorgte.
Bereits beim Betreten der Schule war die Aufregung förmlich zu spüren – für viele Kinder der erste Schritt in ein neues Kapitel ihres Bildungswegs. Nach der herzlichen Begrüßung durch Herrn Beilharz sowie das Erprobungsstufenteam, Frau Göser-Mau und Frau Jungen, sorgte ein gemeinsamer Countdown für einen feierlich-spannenden Moment: Die Klassenzusammensetzungen der vier neuen 5. Klassen wurden enthüllt. Neugierige Blicke, freudige Rufe und erste Bekanntschaften ließen nicht lange auf sich warten.
Anschließend zogen die neuen Klassenleitungsteams gemeinsam mit ihren zukünftigen Schülerinnen und Schülern sowie den Paten in die vorbereiteten Klassenräume ein. Dort erwartete die Kinder ein vielfältiges Programm – liebevoll gestaltet von den Lehrkräften und den engagierten Paten. In entspannter Atmosphäre wurde gespielt, gebastelt, musiziert und vor allem: viel gelacht. So konnten sich die Kinder auf spielerische Weise näherkommen und erste Bande knüpfen. Weiterhin erhielten alle Kinder ein vom Förderverein des Franken-Gymnasiums gesponsertes T-Shirt mit dem Logo der Schule. (Dafür ein herzliches Dankeschön an den Förderverein!)
- Details
Kajakfahren am Fühlinger See
Unser sportlicher Tag ging heute an den Fühlinger See. Dort wurden wir von Familie Jakob und 11 Studentinnen und Studenten der Spoho spielerisch in das SUP-, Kanu- und Kajakfahren eingeführt. Ein toller Tag bei tollem Sommerwetter, bester Stimmung und leckerer Verpflegung.
Klasse 6d ( Mr, Wp)
- Details
Kunststoff und Nachhaltigkeit: passt das zusammen? Eine Exkursion zur Firma Verpackungstechnik Frielinghaus
Am Montag, den 16. Juni 2025, startete er ReNa-Kurs der 10. Klassen des Franken-Gymnasiums eine spannende Auseinandersetzung mit dem Thema Kunststoff und Nachhaltigkeit. An diesem Tag bekamen wir Besuch vom Geschäftsführer der Verpackungsfirma Frielinghaus, Herrn Dr. Kloubert, der uns einen ersten Einblick in die Welt der Kunststoffverpackungen gab. Im Mittelpunkt standen vor allem nachhaltige Lösungen im Umgang mit Plastik sowie die Bedeutung des Recyclings – insbesondere des Kunststoffs aus der gelben Tonne. Wir erfuhren, wie wichtig es ist, Plastik nicht als Abfall, sondern als wertvollen Rohstoff zu betrachten, der durch Recyclingprozesse in neue Produkte umgewandelt werden kann.
Zwei Tage später folgte der praktische Teil: der Besuch bei der Firma Verpackungstechnik Frielinghaus im Zülpicher Gewerbegebiet.
Verpackungstechnik Frielinghaus ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger Verpackungslösungen. Dabei spielt nicht nur Funktionalität, sondern auch Umweltbewusstsein eine wichtige Rolle.
- Details
Ausflug zur Gesundheitsmesse
12 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9-11 unserer Schule besuchten am 17.06.25 in Begleitung von Frau Chadik und Frau Müller die Gesundheitsmesse in Euskirchen.
Dort erwarteten uns 30 verschiedene Informationsstände aus dem Themenfeld Gesundheitsberufe, diese kamen alle aus dem Kreis Euskirchen. An jedem Stand durften wir berufsbezogene Aufgaben bewältigen oder erhielten Informationen und Einblicke in den jeweiligen Beruf. Zuerst übten wir am Infostand der Caritas das Aufziehen und Spritzen von Infusionslösungen. Anschließend testeten wir Alkoholbrillen mit verschiedenen Promillewerten, indem wir möglichst gerade über eine weiße Linie laufen sollten. Dadurch konnten wir uns in die Lage von alkoholisierten Personen hineinversetzen. Außerdem durften wir uns gegenseitig unseren Blutdruck messen und einen Handverband anlegen. Ebenso konnten wir viele lehrreiche und interessante Informationen bei allen anderen Berufen sammeln.
Wir konnten uns einen guten Überblick über die unterschiedlichen Berufe im Gesundheitszweig machen. Der Ausflug war sehr interessant und hilfreich.
Wir würden jedem, der die Möglichkeit hat, empfehlen eine Gesundheitsmesse zu besuchen.
Tabea Schend und Sophie Pfeifer, EF
- Details
Ein Abend voller Talente am Franken-Gymnasium
Wie viel Kreativität, Können und Teamgeist in unserer Schulfamilie steckt, wurde beim ersten Talentabend des Franken-Gymnasiums auf beeindruckende Weise sichtbar. Die Bühne verwandelte sich an diesem besonderen Abend in ein Schaufenster der Vielfalt, in dem Schülerinnen und Schüler, die Chor-AG und die Big Band ihre Talente einem begeisterten Publikum präsentierten.
Ob solistische Gesangseinlagen, eine fantasievolle Lesung, mitreißende Tanzeinlage, Akrobatik, virtuos vorgetragene Instrumentalstücke, ein unterhaltsamer Mathematiktrick oder ein eindrucksvolles Zeichentalent– die Beiträge waren so abwechslungsreich wie das Schulleben selbst. Die Qualität und Kreativität der Darbietungen zeugten nicht nur vom herausragenden individuellen Engagement der Beteiligten, sondern auch von der gelungenen Förderung durch Elternhaus und Schule.
- Details
- Talentshow am Franken-Gymnasium – Ein bunter Abend voller Überraschungen!
- Schulradeln 2025 vom 23.06. – 13.07.25
- Nachwuchs am FraGy!
- Auch in diesem Jahr haben wir an unserer Schule wieder eine großartige Spendenaktion durchgeführt – mit großem Erfolg!
- Das Franken-Gymnasium gewinnt Leichtathletik-Kreismeisterschaft 2025
- Besuch beim Musikkorps der Bundeswehr
Seite 1 von 25