Konstruktives QA-Abstimmungsgespräch in angenehmer Atmosphäre
In der zweiten Schulwoche nach den Herbstferien erhält das Franken-Gymnasium Besuch von der Qualitätsanalyse (QA). Diese besucht in regelmäßigen Abständen alle Schulen des Landes, um ihnen Rückmeldungen über Entwicklungsprozesse und Unterrichtsbeobachtungen und dadurch Impulse für die Schul- und Unterrichtsentwicklung der kommenden Jahre zu geben.
Veranstaltung zum Thema Auslandsjahr von Leni Beulen
Liegt Ihr Kind Ihnen in den Ohren, gerne mal ins Ausland gehen zu wollen? Mir ging es genau so, und daher habe ich den Entschluss gefasst, ein Jahr in den USA mit dem PPP-Stipendium des deutschen Bundestages zu verbringen.
Sieg beim „TOUCH THE FUTURE”-Wettbewerb
Am 28. Juni 2022 wurden wir, sechs Schülerinnen des Franken-Gymnasiums (Melina B., Angelina B., Nelia D., Lisa M., Rena S., und Marrja V.), zur Neuland-Konferenz in Aachen eingeladen, um bei der Preisverleihung des Wettbewerbs „Touch the Future” dabei zu sein.
Bemerkenswerte Abiturergebnisse – Jeder Fünfte mit einem „Einser-Schnitt“
Am Zülpicher Franken-Gymnasium wurden 58 Schülerinnen und Schüler mit dem Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife verabschiedet.