Bericht über unsere Pflanz- und Spendenaktion
Die Religionskurse von Frau Müller und Frau Schmitz-Frohn haben sich eine Spendenaktion „Blumen und Kräuter pflanzen und zum Muttertag verkaufen“ vorgenommen und durchgeführt. Das eingenommene Geld ist für einen guten Zweck an die Hilfsorganisation „Misereor“ gespendet worden. Jedes Kind sollte für dieses Projekt etwas beisteuern, indem die Kinder Blumentöpfe, Blumenerde und verschiedene Samen von zuhause mitgebracht haben, auch die Lehrerinnen haben etwas beigesteuert.
Juniorakademie 2023
Juniorakademie 2023 – Bericht (Jolina Schmitt & Mira Pickartz)
Im März wurde ich von der Schule für die Juniorakademie 2023 nominiert. Die Juniorakademie bietet begabten Schülerinnen und Schülern aus ganz NRW jedes Jahr die Möglichkeit, sich in bestimmten Bereichen, die in der Schule kein Thema sind, weiterzubilden und neue Erfahrungen zu sammeln.
Herzlichen Dank für sehr viel Engagement in unserem OGT
Iris Ruland, dieser Name war mehr als ein Jahrzehnt fest mit unserem OGT verbunden. Elf Jahre war Frau Ruland stets zuverlässig und engagiert in unserer Nachmittagsbetreuung im Einsatz. Und schon vorher war sie dem Franken-Gymnasium eng verbunden, einst als Schülerin hier an unserer Schule, später als engagierte Mutter zweier Kinder.
Vielen unserer aktuellen Schülerinnen und Schüler bleibt sie aber als OGT-Betreuerin mit einem stets offenen Ohr und sehr viel Herzblut in Erinnerung. Dafür gilt ihr unser ganz herzlicher Dank!
Nun führen Frau Rulands berufliche Wege in eine andere Richtung. Schweren Herzens lassen wir sie ziehen. Als kleines Dankeschön ließ es sich Herr Beilharz jedoch nicht nehmen, ihr einen Blumenstrauß zu überreichen und für die berufliche und private Zukunft alles Gute zu wünschen!
Die Unterstufen Sommerparty: Ein Tanzspektakel voller Musik und guter Laune!
Heute fand an unserer Schule die heiß ersehnte Unterstufen Sommerparty statt. Die Schülervertreter haben mit ihrer großartigen Organisation dafür gesorgt, dass die Veranstaltung zu einem Highlight des Schuljahresende wurde.
Das PZ wurde in eine mitreißende Tanzfläche verwandelt, wo die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 die Möglichkeit hatten, ihre Tanzkünste unter Beweis zu stellen. Mit einer Musikauswahl, die von aktuellen Hits bis zu Partyklassikern reichte, sorgte das DJ-Team für eine mitreißende Stimmung. Von den ersten Beats an war die Tanzfläche voller Energie und fröhlichem Gelächter.
Die Atmosphäre war von Beginn an herzlich und einladend, was die Schülerinnen und Schüler dazu ermutigte, ihre Scheu abzulegen und sich auf der Tanzfläche auszutoben.
Europa-Basketballturnier 2023
Im Rahmen unseres nachgeholten Europatages fand am vorletzten Schultag das Europa-Basketballturnier der Klassen 7 und 8 statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden die mit europäischen Landesnamen spielenden Teams von ihren Klassenkameraden von der Tribüne aus angefeuert. Es gab viele schöne Spiele und eine großartige Atmosphäre!
Absoluter Höhepunkt war das finale Spiel des Gewinnerteams der 7. Klassen gegen das Gewinnerteam der 8. Klassen: Estland (7c1) gegen Finnland (8b1).