Wir gratulieren zur bestandenen Cambridge-Prüfung!

Elf Schülerinnen der Jahrgangsstufe EF/Q1 haben in diesem Jahr erfolgreich die Cambridge-Prüfung in Englisch absolviert und das Cambridge-Certificate erhalten. Dieser weltweit anerkannte Nachweis zur Bescheinigung des Sprachniveaus bietet den Teilnehmenden auch über den schulischen Kontext hinaus zahlreiche Chancen bei der Jobsuche oder bei der Bewerbung um eine Ausbildung, ein Studium oder ein Praktikum im Ausland.
Der Revisor – korrupte Gesellschaft amüsant inszeniert
Nach Corona-Zwangspause endlich wieder Schultheater am Franken-Gymnasium Zülpich
Der Literaturkurs der Q1 unter Leitung von Frau Göser-Mau präsentierte am 17.06.22 auf unterhaltsame, kurzweilige und amüsante Weise die Komödie „Der Revisor“ von Nikolai Gogol.
Trotz hochsommerlicher Hitze konnten die Kursteilnehmer vor gut gefüllten Reihen im Forum spielen und mit ihren schauspielerischen Fähigkeiten überzeugen.
Eigenanteil der Eltern bei der Beschaffung der Lernmittel (Schulbücher)
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
auch im kommenden Schuljahr sieht das „Lernmittelfreiheitsgesetz“ einen Eigenanteil der Eltern bei der Beschaffung der Lernmittel (Schulbücher) vor.
Planspiel Europäische Asyl- und Migrationspolitik
Am 02.05.2022 haben 25 Schülerinnen und Schüler des Deutschkurses D3 der Jahrgangsstufe 10 an dem Planspiel „SOS Europa. Asyl- und Flüchtlingspolitik in der EU“ im Gustav-Stresemann-Haus in Bonn teilgenommen.
In einem fiktiven Sondergipfel 2018 angesichts der Flüchtlingskrise in Europa, in der es um Fragen der Grenzpolitik, der Kosten für Versorgung und Unterbringung sowie der gerechten Verteilung der Flüchtlinge ging, übernahmen die Schülerinnen und Schüler Rollen als Vertreterinnen und Vertreter einiger EU-Staaten sowie der Rats- und Kommissionspräsidentschaft, um über eine gemeinsame Position und ein einheitliches Vorgehen zu verhandeln.