FraGy Goes USA
Ein Jahr in den USA: Für viele ein Traum, für andere pure Verrücktheit. Für mich war es jedoch ersteres. Ich bin Leni Beulen, 15 Jahre alt, und habe bis zu den Sommerferien das Franken-Gymnasium besucht, bevor ich mein ganzes Leben auf 23 kg in einem Koffer verteilt habe und um die halbe Welt geflogen bin, um ein Schuljahr in den Vereinigten Staaten von Amerika zu verbringen. Wie das so läuft, über welches Programm ich hier bin, und vieles mehr gibt es hier.
Drei Fragy-Schüler äußerst erfolgreich bei der 2. Runde (Kreisrunde) der Mathe-Olympiade
Auch in diesem Jahr gab es für die Schülerinnen und Schüler des Franken-Gymnasiums die Möglichkeit, an der Mathematik-Olympiade teilzunehmen. Annika Hein (Jgst.EF), Julius Heidbüchel und Sven Möller (beide Jgst.7) bearbeiteten die Aufgaben der 1. Runde (Schulrunde) so erfolgreich, dass sie sich für die 2. Runde qualifizierten. Daran nahmen insgesamt 46 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Kreis Euskirchen teil.
Studien- und Berufsorientierung am FraGy durch die FH Aachen (Energietechnik)
Die Schülerinnen und Schüler der Q2 des Franken-Gymnasiums wurden am 28.1.2022 von Prof. Dr. Valder von der FH Aachen besucht. Zunächst erläuterte Prof. Valder den angehenden Abiturientinnen und Abiturienten die Bedeutung der Energietechnik und deren Ingenieurinnen und Ingenieure für die notwendige Transformation der Energiewirtschaft aufgrund des Klimawandels. In seinem Vortrag informierte er umfassend über die angebotenen Studiengänge der FH am Campus Jülich im Bereich Energietechnik.
DELF – Zertifikate überreicht

Auch in diesem Schuljahr konnte Herr Beilharz wieder einigen unserer Schülerinnen und Schülern das begehrte DELF-Zertifikat A2 und B1 überreichen. Herzlichen Glückwunsch!
Das Zertifikat – eigens in Frankreich gedruckt und unterschrieben - setzt ein erfolgreiches Bestehen einer schriftlichen Prüfung bestehend aus Hör-, Leseverstehen und Schreibaufgabe und einer mündlichen Prüfung voraus. Dazu fuhren die engagierten Schüler*innen, die dieses Zertifikat zusätzlich zu ihrem sonstigen Lernstoff bewältigt haben, eigens an das Gymnasium Kreuzgasse nach Köln.
Herzlichen Dank für eine Spende von 20.000 OP-Masken
Ganz herzlich bedankt sich die Schulfamilie bei der Firma Gamma Management Services GmbH und unserem ehemaligen Schüler Maximilian Rüger über eine Spende von 20.000 OP-Masken!
Da es im normalen Schulbetrieb unter Corona-Bedingungen immer wieder dazu kommt, dass Masken reißen oder vergessen werden, werden diese Masken in solchen Fällen gute Dienste tun! Herzlichen Dank!