Studienstiftung
Ein ehemaliger Schüler des Franken-Gymnasiums mit den Leistungskursen Mathematik und Chemie (Abiturjahrgang 2020) wurde als Stipendiat in die renommierte Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen. Die Studienstiftung ist das größte und älteste deutsche Begabtenförderungswerk. Gemäß ihrer Satzung fördert sie "die Hochschulbildung junger Menschen, deren hohe wissenschaftliche oder künstlerische Begabung und deren Persönlichkeit besondere Leistungen im Dienst der Allgemeinheit erwarten lassen." (https://www.studienstiftung.de/satzung.html am 11.12.21)
Wir gratulieren stolz und wünschen weiterhin alles Gute für das Studium an der RWTH Aachen!
Informationen über eine Vielzahl von Studienstipendien Sie unter: https://www.mystipendium.de/
Tage der offenen Tür am Franken-Gymnasium Zülpich Freitag, 26.November 2021, und Samstag, 27. November 2021
Am 26. und 27. November 2021 öffnete das Franken-Gymnasium seine Türen für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie ihre Eltern wie auch alle interessierten Schülerinnen und Schüler, die in die Oberstufe des Franken-Gymnasiums einsteigen möchten, um den Schulalltag einer weiterführenden Schule kennenzulernen. Mit einem bunten Programm gaben Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer an beiden Tagen einen vielseitigen Einblick in das Schulleben.
Die Spendensumme des Sponsorenlaufs steht fest: Unglaubliche 29.000€!
Das Franken-Gymnasium konnte nun einen ersten Teil der erlaufenen Spendengelder aus dem Sponsorenlauf für die Geschädigten des Hochwassers und der Corona-Krise überreichen.

Unsere Schülerinnen und Schüler haben in dem im September stattgefundenen Sponsorenlauf die unglaubliche Summe von fast 29.000€ erlaufen, mit der wir als Franken-Gymnasium nun einen Beitrag zur Unterstützung der Flutkatastrophen- und Corona-Geschädigten leisten möchten.
Bitte der Schulkonferenz
Zülpich, den 29.10.2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie Sie der Elternmail vom 28.10.2021 entnommen haben, wird ab kommendem Dienstag, den 02.11.2021, die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Mund-Nase-Bedeckung am festen Sitzplatz einer Schülerin bzw. eines Schülers im Klassenraum aufgehoben. Die Maske muss dann nur noch auf dem Weg durch das Schulgebäude und bei eventuellen Sitzplatzwechseln im Rahmen von Gruppenarbeiten etc. getragen werden.
Sicherlich stellt das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung im Unterricht eine lästige Einschränkung dar und wir alle wünschen uns den Tag herbei, an dem diese Vorsichtsmaßnahmen nicht mehr nötig sein werden. Dennoch sind wir der festen Überzeugung, dass der Nutzen zurzeit weitaus größer ist, als es diese Zumutung sein könnte.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Cambridge-Prüfung!

Auch in diesem Jahr haben mehrere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF/Q1 erfolgreich die Cambridge-Prüfung in Englisch absolviert. Die Prüfungen sind seit Jahren fester Bestandteil des außerunterrichtlichen Angebots, das das Franken-Gymnasium als Europa-Schule und Schule mit bilingualem Zweig auszeichnet.