Spendenaktion des Leistungskurses SoWi für die Erdbebenopfer
Das schwere Erdbeben in der Türkei, Syrien und den kurdischen Regionen tötete rund 52.000 Menschen und verletzte mehr als doppelt so viele. Viele Menschen verloren ihr zu Hause und ihre Lebensgrundlagen. Aufgrund dessen entschied sich der SoWi-LK aus der Q1 von Frau Tadic dazu, mit Hilfe eines wöchentlichen Kuchenverkaufs Spenden für die vielen Opfer zu sammeln. Jede Woche backten die Schüler:innen und verkauften den Kuchen daraufhin freitags in der zweite Pause.
Klassenfahrt der Klassen 7a und 7b nach England 2023
Die Reise fing am Montag um 7 Uhr an, wir fuhren durch die Niederlande, danach durch Belgien, über Frankreich mit der Fähre nach England. Unsere Ankunft war gegen 21 Uhr, da wir ein paar Komplikationen hatten. Wir wurden zu einem großen Parkplatz gebracht, wo wir daraufhin von unseren Gastfamilien abgeholt wurden. Am folgenden Tag brachte uns die Gastfamilie zu einer der fünf Bushaltestellen, woraufhin uns der Bus abgeholt hat, er brachte uns an die Küste von Eastbourne.
Besinnungstage der EF
In der vergangenen Woche, von Mittwochmittag, den 15. März 2023, bis Freitagmittag, den 17.März 2023, fuhren wir als großer Teil der EF zu den sogenannten Besinnungstagen. Die Teilnahme an den drei geplanten Tagen war freiwillig.
Das interessante und anspruchsvolle Programm wurde von Herrn Beilharz geplant. Er wie auch Frau Kronenberg und Frau Wolfram waren mit uns in der Jugendstätte St. Nikolaus am Rursee in Nideggen-Schmidt untergebracht.
Englisches Theater am Franken-Gymnasium
Nach langer Zeit konnten wir endlich wieder die Teilnahme an einer englischen Theateraufführung ermöglichen, und das direkt am FraGy! In beiden Stücken stand das Thema Umweltschutz im Vordergrund. Adrian K., Schüler der 6. Klasse, berichtet:
Die Theateraufführung des ‚White Horse Theatre‘ fand am Dienstag, den 28.03.23, für die Fünft- und Sechstklässler in der ersten bis zur zweiten Stunde statt. Nach der ersten Aufführung waren die Klassen 7-9 dran und durften ein anderes Theaterstück besuchen.
Crash-Kurs NRW bereitet unsere Fahranfänger/innen auf die Gefahren im Straßenverkehr vor
Am Dienstag, den 21.03.2023, fand nach einer längeren Corona-Pause wieder der Crash-Kurs NRW statt. Teilnehmen durften unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und Q2, da diese schon oder demnächst als Fahranfänger aktiv am Straßenverkehr teilnehmen.