Herzlich willkommen im FraGy-Insektenhotel!
Die Nachhaltigkeits-AG des Franken-Gymnasiums hat in den vergangenen Wochen zahlreiche Insektenhotels hergestellt. Insektenhotels bieten Wildbienen und anderen Insekten einen geschützten Nistplatz. Dies ist sehr bedeutsam, denn Wildbienen & Co. bestäuben einen Großteil unserer Wild- und Kulturpflanzen (z.B. Obstbäume) und reduzieren Schädlinge im Gemüsegarten. Der Mensch profitiert also direkt als „Gastgeber“ eines Insektenhotels und wirkt gleichzeitig dem Insektensterben entgegen!
DELF – Zertifikate überreicht
Auch in diesem Schuljahr konnte Herr Dr. Münch wieder einigen unserer Schülerinnen und Schülern das begehrte DELF-Zerifikat A2 und B1 überreichen. Herzlichen Glückwunsch!
Das Zertifikat – eigens in Frankreich gedruckt und unterschrieben - setzt ein erfolgreiches Bestehen einer schriftlichen Prüfung bestehend aus Hör-, Leseverstehen und Schreibaufgabe und einer mündlichen Prüfung voraus. Dazu fuhren die engagierten Schülerinnen und Schüler, die dieses Zertifikat zusätzlich zu ihrem sonstigen Lernstoff bewältigt haben, eigens an das Gymnasium Kreuzgasse nach Köln.
SV-Fahrt 2023 nach Nideggen
Auch in diesem Schuljahr ging es mit unserem Schülerrat auf SV-Fahrt.
Am 8.11.2023 startete nachmittags die Fahrt an der Jugendherberge in Nideggen.
Zunächst wurden die Zimmer bezogen und ein paar Kennenlernspiele durchgeführt. Dann startete die erste Arbeitsphase in fünf verschiedenen Arbeitsgruppen, in denen ganz verschiedene Dinge bearbeitet wurden: Öffentlichkeitsarbeit, Digitalisierung, Pausengestaltung, Kreative Ideen bzgl. Schullogo & Schul-T-Shirts und Projektwoche. Nach dem Abendessen ging es weiter mit dem Abendprogramm, es wurden unterschiedliche Brett- und Kartenspiele gespielt.
Mitose in Motion - Erklärvideos im Biologieunterricht
Jeder Organismus besteht aus Zellen, kleine Funktionseinheiten, die sowohl unseren Körper wie auch andere Lebewesen zum Leben befähigen. Leider ist es so, dass die Zellen im Laufe des Lebens beschädigt werden können – hier reicht ein Sturz mit dem Fahrrad oder eine Grätsche beim Fußball – um Hautzellen zu zerstören.
Daher ist die Fähigkeit zur Zellteilung für Organismen essenziell, um z.B. die Wunde mit neuen Zellen zu schließen. Die Zellteilungfolgt dabei einem ganz spezifischen Muster: Der Mitose und der Cytokinese.
Herzliche Einladung zu den Tagen der offenen Tür
Herzliche Einladung
zu den Tagen der offenen Tür am
Wir laden alle interessierten Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie ihre Eltern herzlich zu unseren Tagen der offenen Tür ein.
An diesen zwei Tagen können Sie die Schulform Gymnasium und speziell das Franken-Gymnasium Zülpich mit seinen vielfältigen Angeboten kennen lernen.
- Termin: Freitag, 17.11.2023, 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Termin: Samstag, 18.11.2023, 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr