• Startseite
  • Corona
      • Back
      • Unterricht / Notbetreuung
      • Hygiene
      • Diverses
      • Ein offenes Ohr
      • Lernen auf Distanz
  • Über uns
      • Back
      • Grußwort des Schulleiters
      • Allgemeines
      • Ansprechpartner
      • Förderverein
          • Back
          • Fördermaßnahmen und Planungen
      • Kollegium
      • Leitbild
      • Schulleitung
          • Back
          • Schulleiter
          • stellv. Schulleiter
      • Schulordnung
      • Schulpflegschaft
      • Schulsozialarbeit
      • Schüler*innen-vertretung
          • Back
          • Aktionen
              • Back
              • Basketballturnier
              • Karneval
              • Nikolaus
          • Über uns
              • Back
              • Mitglieder
      • Unterrichtszeiten
      • Verwaltung
          • Back
          • Hausmeister
          • Schulverwaltungs- assistenz
          • Sekretariat
  • Lernen
      • Back
      • Aus den Fachbereichen
          • Back
          • Biologie
              • Back
              • Biologie Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Chemie
              • Back
              • Chemie Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Deutsch
              • Back
              • Deutsch Schulinterner Kernlehrplan Sek I
              • LRS
          • Englisch
              • Back
              • Cambridge Certificate
              • Englisches Theater
              • Englisch Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Erdkunde
          • Französisch
          • Geschichte
              • Back
              • Geschichte Schulinterner Kernlehrplan SI
              • Differenzierung GE-EK Schulinterner Kernlehrplan
          • Kunst
              • Back
              • Kunst Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Latein
              • Back
              • Exkursionen im Fach Latein
              • Informationen zur Wahl der zweiten Fremdsprache Latein
              • Latein Schulinterner Kernlehrplan
              • Leistungsbeurteilung im Fach Latein
              • Merkblatt zum Erwerb des Latinum
          • Literatur
          • Mathematik
              • Back
              • Mathematik Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Musik
              • Back
              • Musikprojekt
                  • Back
                  • Bläserkurs
                  • Chor
                  • FragYoungstars
                  • Musiktheater
                  • Rhythmus und mehr
          • Pädagogik
          • Physik
              • Back
              • Physik Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Philosophie
              • Back
              • Praktische Philosophie Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Politik/Sowi
              • Back
              • Politik Schulinterner Kernlehrplan SI
              • Sozialwissenschaften Schulinterner Kernlehrplan SII
              • Sozialwissenschaften Bewertungsmatrix Facharbeit
          • Religion
              • Back
              • Katholische Religionslehre
                  • Back
                  • Katholische Religionslehre Schulinterner Kernlehrplan SI
              • Evangelische Religionslehre
                  • Back
                  • Evangelische Religionslehre Schulinterner Kernlehrplan 5-6
                  • Evangelische Religionslehre Schulinterner Kernlehrplan 7-9
          • Spanisch
          • Sport
      • Bilingualer Zug
      • Erprobungsstufe
          • Back
          • Lernen lernen
          • Persönliches Lernen
          • Starthilfeprojekt
      • Förderkonzept
      • Inklusion
      • Lernen auf Distanz
      • Medienkonzept
      • MINT - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
          • Back
          • AntALive
          • Außerschulische Partner
          • Forscherboxen
          • Jugend forscht/Schüler(innen) experimentieren
          • Kleine Einsteins
          • MINT-Aktuell
          • MINT-Zertifikat
          • Wettbewerbe
      • Mittelstufe
          • Back
          • Differenzierung
          • Lernstandserhebung
          • Informationen Bili / L / F
      • Oberstufe
          • Back
          • Entschuldigungs- verfahren
          • Facharbeit
              • Back
              • Facharbeit (formale Vorgaben)
              • Facharbeit (Erklärung)
              • Facharbeit (Bewertung und Beurteilung)
              • Facharbeit (Merkblatt zum Umgang mit neuen Medien)
          • Laufbahnplanung
      • Sexualpädagogik
      • SFG - Sprachfördergruppe
      • Social Media
      • Soziales Lernen
      • Suchtprävention
      • Verbraucherbildung
  • Schulleben
      • Back
      • AGs
          • Back
          • AG-Angebote
      • Beratung
          • Back
          • Pädagogisch-psychosoziale Beratung
      • Berufsorientierung
          • Back
          • KAoA - Kein Abschluss ohne Anschluss (Klasse 8)
              • Back
              • Potenzialanalyse und Berufsfelderkundung
                  • Back
                  • Download der Formulare
          • Praktikum EF
              • Back
              • Download der Formulare zum Betriebspraktikum
          • Studien- und Berufsberatung (Klasse 8 - Q2)
      • Courage-Schule
      • Europaschule
          • Back
          • Austausch- Programme
              • Back
              • USA-Austausch
              • Individualaustausch Paris
          • European Department
          • Exkursionen und Fahrten
          • Sprachangebote
              • Back
              • CertiLingua
              • Delf
      • Fahrtenkonzept
      • Fragy-Identity
      • Ghana-Projekt
      • Kiosk
      • OGT - Offener Ganztag
          • Back
          • Allgemeine Informationen
          • Ablauf eines Ganztages
          • Arbeitsgemeinschaften
          • Termine im Schuljahr 2019/20
      • Paten und Streitschlichtung
          • Back
          • Paten am FraGy
          • Streitschlichtung am FraGy
      • Schulsanitätsdienst
      • Smile
      • Wettbewerbe
          • Back
          • Jugend debattiert
          • Känguruwettbewerb
          • Mathe-Olympiade
          • Sportturniere
          • Vorlesewettbewerb
  • Service
      • Back
      • Archiv
      • Beurlaubung
      • Busfahrpläne
      • Datenschutz
      • Downloadcenter
      • Eigenanteil
      • Impressum
      • Kontakt
      • Mensa
          • Back
          • Mensabetrieb
          • Menükarte Forum
      • Nachteilsausgleich und Notenschutz
      • Terminplan
      • Sprechstunden
      • Vertretungsplan

Wichtige Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus

Wiederaufnahme des Wechselunterrichts ab 19.04.2021

Zuletzt aktualisiert: 15. April 2021

Liebe Eltern,

am späten Mittwochabend erreichte mich die jüngste Schulmail des MSB (einsehbar unter https://www.schulministerium.nrw/ministerium/schulverwaltung/schulmail-archiv/14042021-schulbetrieb-im-wechselunterricht-ab-montag). Für uns bedeutet das: Ab kommenden Montag (19.04.2021) kehren wir zum Wechselmodell zurück, das wir bereits unmittelbar vor den Osterferien praktizierten. Somit gelten alle Regelungen, die ich Ihnen bereits vor den Osterferien vermittelte:

Weiterlesen ...

Informationen zu Bilingualität, Latein und Französisch

Zuletzt aktualisiert: 12. April 2021

Hier finden Sie die Informationen zu denen in der Jahrgangsstufe 6 anstehenden Wahlen bezüglich der Bilingualität und der zweiten Fremdsprache. Der Infoflyer Bilingualität und der Wahlzettel sind mit der Elternmail zugegangen und auch hier noch einmal abrufbar.

Weiterlesen ...

Lockdown-Brücke und Testpflicht

Zuletzt aktualisiert: 10. April 2021

Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,

seien Sie herzlich (nach)österlich gegrüßt. Nach den Ferien steht nun wieder Schulunterricht an, aber erneut müssen wir uns kurzfristig, wenn auch in diesem Fall nicht überraschend, einer besonderen Situation stellen.

Die neuesten Regelungen des Schulministeriums vom gestrigen Tage bedeuten für unsere Schule Folgendes:

Weiterlesen ...

Ostergruß mit Ausblick

Zuletzt aktualisiert: 26. März 2021

Liebe Eltern,

angesichts der besonderen Situation möchte ich mich vor den Osterferien noch einmal - in der Tat kurz - an Sie wenden, um Ihnen für die konstruktive und wertschätzende Zusammenarbeit vor allem im zurückliegenden Pandemiejahr seit März 2020 herzlich zu danken. Nur durch die gemeinsamen Anstrengungen in Schule und Elternhaus konnten wir die aktuelle Situation im Sinne "unserer" Kinder fruchtbar, sinnvoll und zielführend gestalten. Ihr Zutun und Ihr Engagement wissen wir sehr zu schätzen.

Heute erreichte uns auch die nächste Mitteilung des Ministeriums für Schule und Bildung. Demnach wird es "nach den Osterferien keinen Regelbetrieb mit vollständigem Präsenzunterricht in den Schulen geben. Sofern es die Lage zulässt, soll der Schulbetrieb bis einschließlich zum 23. April 2021 daher unter den bisherigen Beschränkungen stattfinden" (wörtlich der heutigen Schulmail entnommen). Die ersten beiden Wochen nach den Ferien finden also im Wechselunterricht statt, sofern es bis dahin nicht zu strengeren Einschränkungen kommt. Die zuvor schon von mir angekündigte neue Gruppeneinteilung, die Elternhäuser mit Geschwisterkindern an unserer Schule entlasten wird, teilen Ihnen bzw. Ihren Kindern die Klassenleitungen bis spätestens kommenden Montag mit.

Weiterlesen ...

Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts in den Klassen 5-EF

Zuletzt aktualisiert: 05. März 2021

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

nunmehr liegen uns die neuen Regelungen vor, nach denen in den Wochen vor den Osterferien zu verfahren ist. Ab dem 15. März 2021 arbeiten wir im Wechselmodell, d.h., wir teilen die Lerngruppen (s.u.) auf A-Wochen (15.-21.03.2021) und B-Wochen (22.-28.03.2021). Unterrichtsbeginn ist wieder um 08.00 Uhr, die sechste Stunde endet um 13.15 Uhr. (Der Weg zum Adenauerplatz am Forum steht wieder zur Verfügung.)

Weitere Einzelheiten finden sie nachfolgend:

Weiterlesen ...

  1. Wir bedanken uns ganz herzlich für eine großzügige Spende!
  2. Wir danken dem Förderverein für einen neu ausgestatteten Computerraum
  3. Teilunterricht ab 22. Februar 2021
  4. Hilfestellung zur Wahl der richtigen Schulform
  5. Teilweise Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts
  6. Lernen auf Distanz im zweiten Halbjahr 2020/21

Seite 1 von 11

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Zitat des Monats

Terminplan

Kontakt

Letzte Beiträge...

  • Wiederaufnahme des Wechselunterrichts ab 19.04.2021
  • Lockdown-Brücke und Testpflicht
  • Ostergruß mit Ausblick
  • Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts in den Klassen 5-EF
  • Wir bedanken uns ganz herzlich für eine großzügige Spende!
© Franken Gymnasium Zülpich 2018 - 2020

cambridge hpCertiLinguaeuropaschuleeuropean departmentOGT Logo buntSoR

  • Impressum
Back to top