Komm, mach MINT - MINT-Tag in Aachen
Am 8. Oktober 2025 erlebten die Klassen 8a und 8d einen besonderen Unterrichtstag: Gemeinsam mit Schüler*innen des Gymnasiums am Turmhof (GAT) in Mechernich fuhren sie nach Aachen, um dort verschiedene Schülerlabore der RWTH Aachen zu besuchen. Auf dem Programm standen fünf spannende MINT-Fachrichtungen – Robotik, Informatik, Chemie, Physik und Mathematik.
Im Schülerlabor „Roboscope“ bauten und programmierten die Teilnehmenden eigene kleine Rettungsroboter, die anschließend direkt getestet wurden. Mit etwas Übung gelang es einigen Gruppen sogar, ihre Roboter Hindernisse selbstständig umfahren zu lassen. Die Herausforderung am Ende war es, den Roboter die Rettung einer Person simulieren zu lassen.
- Details
Die Kölner Kinderuniversität (5. und 6. Klasse)
Neugier, Staunen und jede Menge spannende Entdeckungen – das erwartete unsere Schüler*innen bei der diesjährigen Kölner Kinderuni. Die Kinderuni bietet Kindern die Möglichkeit, Forschung hautnah zu erleben: In spannenden Vorlesungen und kostenlosen Mitmach-Workshops erklären Professor*innen und Studierende wissenschaftliche Phänomene aus ganz unterschiedlichen Bereichen – von Naturwissenschaften und Medizin über Psychologie bis hin zu Geschichte und Sprache. Dabei werden komplexe Themen kindgerecht und lebendig vermittelt.
Dieses Jahr nahm ein Schüler der 6. Klasse an der Kinderuni teil.
Alle Infos zu den verschiedenen Veranstaltungen und zur Anmeldung (ab dem 15.12.25) finden Sie auf:
https://kinderuni.uni-koeln.de/
- Details
Herausragende Leistungen bei MINT-Wettbewerben

Beim Chemie-Wettbewerb „Chem-Pions“ hat eine Schülerin unserer Schule erneut die Bestbewertung erhalten. Darüber hinaus hat sie sich als jüngste Teilnehmerin unserer Schule für die dritte Runde, die bundesweite Klausurrunde, der Internationalen Junior Science Olympiade (IJSO) qualifiziert und teilgenommen. Wir gratulieren herzlich zu diesen hervorragenden Leistungen und wünschen viel Erfolg bei zukünftigen Wettbewerbsteilnahmen!
Eine diesjährige Abiturientin unserer Schule wurde in diesem Schuljahr für das deutsche Nationalteam der International Olympiad on Astronomy and Astrophysics ausgewählt. Die 18. Ausgabe dieses internationalen Wettbewerbs fand in diesem Jahr in Mumbai, Indien, statt. Unsere Schülerin konnte dabei eine Bronzemedaille erringen. Wir gratulieren herzlich zu dieser außergewöhnlichen Leistung und wünschen viel Erfolg beim Physikstudium!
Einen ausführlichen Bericht finden Sie auf https://ioaa-germany.de/news/
Rm, September 2025
- Details
Franken-Gymnasium Zülpich erhält Förderung der Bayer Foundation für Eye-Tracking-Projekt
Das Franken-Gymnasium Zülpich freut sich über die Zusage der Bayer Foundation zur Förderung des Schulprojekts „Ablenkung im Fokus: Eye-Trackinganalysen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr“ in Höhe von 19.849 €. Die Unterstützung erfolgt im Rahmen des Förderprogramms science@school>, das die Bayer Foundation jährlich für MINT-Initiativen an Schulen ausschreibt.
- Details
- Feuer, Wasser, Herzstillstand: Lernen mit Herz und Verstand
- Unsere neue Schulkollektion ist ab jetzt erhältlich! Nur für kurze Zeit!
- Ausflug der fünften Klassen in das Bubenheimer Spieleland
- Herzlicher Empfang für die neuen Fünftklässler am Franken-Gymnasium
- Meine Teilnahme an der Juniorakademie 2025
- Einschulung unserer neuen 5er
Seite 1 von 19


















